Koopango für Campus & Konzerne – erste Ergebnisse wurden veröffentlicht!
Bereits im Januar dieses Jahres berichteten wir von den ersten durchgeführten Versuchen für unser Projekt „Indoor Navigation mit hoher Auflösung auf großen Flächen, entlang von Fluren und einzelnen Räumen“ (INAFeR).
Koopango für Campus und Konzerne!
Das neue Jahr hat für die meisten von uns wohl unauffällig ruhig gestartet – umso mehr freuen wir uns noch eine letzte aufregende Nachricht aus dem Jahr 2020 zu verkünden.
Von einer schnellen Idee zu einem großen Schülerprojekt!
Seit fast einem Jahr leben wir in einer Pandemie und die Infektionszahlen begleiten einen täglich. Dort die richtigen Inzidenzwerte schnell zu finden, erweist sich allerdings durch die Überflutung mit Nachrichten und Zahlen immer wieder als Herausforderung.
Rostock, die Start-Up-Hochburg!
Das Forschungsinstitut Prognos hat für das Handelsblatt eine bis ins Jahr 2030 reichende Wachstumsprognose für die Wirtschaft errechnet.
Koopango auf der #wiottomorrow20!
Die „RFID & Wireless IoT Tomorrow 2020“ – Konferenz wurde vom 27. Oktober auf die Zeiträume vom 23.-26. November und 30. November-03. Dezember diesen Jahres (…)
Koopango im DRK Krankenhaus Grevesmühlen!
In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen fällt die Orientierung oft schwer und das Auffinden des richtigen Behandlungsraums oder Patientenzimmers wird schnell zur Herausforderung.
Koopango auf der building_IoT!
Koopango und das Internet der Dinge! Unser CEO Jonas Flint und unser CTO Degol Woldegaber verbrachten die letzten Tage auf der building_IoT in Essen.
Verbundprojekt von Koopango und der Hochschule Wismar
Die DEJ Technology GmbH wird zukünftig mit der Hochschule Wismar an einem Verbundprojekt forschen! Ziel unserer gemeinsamen Forschungsarbeiten ist es, Koopango für Campus zu erproben.
Koopango ist patentiert
Koopango ist nun eine patentierte Technologie! Wir verkünden dies voller Freude, da somit ein weiterer wichtiger Meilenstein für die DEJ Technology GmbH erreicht ist!
Digitalisierung 4.0 in Rostock
DEJ Technology GmbH war am auf der Veranstaltung „smarter_mittelstand – Digitalisierung 4.0“ in Rostock vertreten.